Die Umgebung

Der Stengaard liegt in Himmerland im nördlichen Jütland direkt am Limfjord.
Die Muschelstadt Løgstør, Aalborg, Viborg, die Strände der Jammerbucht
- Kunst und Kultur, Zoos, Golfplätze, Wassersport und Kinderparadiese


Alles ist gut erreichbar ...

Das Königreich Dänemark besteht aus vielen Inseln und hat Europas längste Küstenlinie mit den schönsten breiten Sandstränden, die auch die Sommergäste bei weitem nicht füllen können. Das an Deutschland angrenzende Festland heißt Jütland und wird ungefähr von der Hälfte der 5 Millionen Dänen bewohnt.
Die größten Städte in Jütland sind Aarhus an der Ostküste, Aalborg im Norden und Esbjerg an der Westküste. Am nördlichsten Zipfel, wo Nord- und Ostsee sich treffen, liegt Skagen. Aalborg breitet sich mit seinen ca. 120.000 Bewohnern an einer schmalen Stelle, einem Sund des Limfjordes aus und streitet sich mit Odense darum, Dänemarks drittgrößte Stadt zu sein…

... aber nicht immer nur mit dem Fahrrad!

Begeben wir uns 50 km weiter östlich von Aalborg – dieser Teil Jütlands nennt sich Himmerland – hier liegt die kleine Hafenstadt Løgstør. Das Städtchen Løgstør hat eine der schönsten Lagen Dänemarks – direkt am Limfjord. Schon die alten Wikinger wussten das zu schätzen und haben fleißig den Limfjord befahren und Burgen gebaut, von denen man Reste am Aggersund bei Løgstør besichtigen kann. Auch heute bietet der blitzsaubere Limfjord, der eigentlich eine Förde ist, reichlich Gelegenheit, herrliche, unvergessliche Stunden auf und am Wasser zu erleben.

Folgen wir dem Frederik-d.-7.-Kanal, der sich südlich der Stadt den Fjord entlangzieht, gelangen wir zum Lendrup Strand, eine kleine Ansammlung einheimischer gemütlicher Ferienhäuschen und ein romantischer kleiner Badestrand. Lässt man diese von der dänischen ‘Dannebrog’, den fröhlichen rot-weißen Fahnen geprägten Strandabschnitt hinter sich und wandert weiter, kommt man an den Teil des Strandes, der zum Stengård gehört. Kaum jemand verirrt sich mal hierher, nicht mal im Sommer. Folgen wir nun dem Taleinschnitt des Steilhangs – und lassen uns überwältigen von einmaliger Naturschönheit – ja: Dann sehen wir den Stengård von Feldern und Bäumen umgeben vor uns liegen. Aber natürlich führt auch eine ganz normale Strasse zur 220 m langen Hofeinfahrt ...

Rechts und links der Einfahrt wachsen Bäume zu einem kleinen Wäldchen, Charlottes Lund’ heran. Heller Kies befestigt Parkplatz und Hofplatz. Ringsherum sehen Sie weite Felder, die zum Hof gehören und die Ihnen das Gefühl von Ruhe und Sicherheit geben. Hier wird man Ihnen nicht so schnell ‚auf den Pelz rücken’. Hinter dem Haus öffnet sich der Blick zum Fjord. Folgen Sie der Baumreihe zwischen zwei Feldern und gehen Sie durch das Tal zum Fjord hinunter.

Setzten Sie sich an den Strand auf einen der riesigen Findlinge, die das Wasser aus dem Hang gewaschen hat, suchen Sie nach Schätzen im Sand und zwischen den rundgewaschenen Steinen: Bernsteine zum Beispiel, oder versteinerte Seeigel aus der Tertiärzeit… lassen Sie eine besondere Art von Ruhe auf sich wirken, die auch durch Wellen und Wind nicht gestört wird. Baden Sie im glasklaren Meerwasser des Limfjords – und schauen Sie zurück auf den Steilhang. Wandern Sie zurück und setzen Sie sich oben an die Kante des Abhanges und schauen Sie über Wasser, Wiesen und Felder soweit Ihr Auge reicht. Auch das ist der Stengaard…

Stengaarden

Stengaard Strand

Frederik den 7. Kanal und Zollhäuser

Muslingeby Løgstør

Wikingerburg Aggersund

Leuchtturm Løgstør

Auf Livø

Budolfi Kirke Aalborg

Musikkens Hus Aalborg

Altstadt Aalborg

Julemarked Aalborg

Der nächste Nachbar ...